INDOOR - OUTDOOR LIVING | So wird Ihr Außenbereich zur echten Wohnraumerweiterung

Die schönsten Sommerabende spielen sich nicht auf der Couch ab – sondern auf dem Balkon, der Terrasse oder mitten im Garten. Und genau deshalb macht es Sinn, den Außenbereich nicht als „Extra“, sondern als Teil des Wohnraums zu gestalten. Indoor-Outdoor Living heißt das Stichwort. Klingt nach Trend, ist aber vor allem ziemlich praktisch. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen Look zu Hause umsetzen können – ohne Kompromisse bei Komfort oder Stil.

 

1. Grenzenlos wohnen –  und zwar wortwörtlich

Wenn Sie Glück haben, haben Sie große Fenster oder sogar Schiebetüren, die Wohn- und Außenbereich optisch verbinden. Falls nicht: Auch kleinere Übergänge lassen sich mit der richtigen Gestaltung offen und großzügig wirken lassen. Ein durchgehender Bodenbelag oder ähnliche Materialien für Drinnen und Draußen helfen, die Bereiche miteinander zu verbinden.

2. Möbel, die überall funktionieren

Sie brauchen keine zwei verschiedenen Wohnzimmer – eines drinnen, eines draußen. Es reicht, wenn Sie beim Einrichten auf Materialien achten, die dem Wetter standhalten, aber drinnen trotzdem gut aussehen.

 

3. Licht ist Atmosphäre

Ohne gutes Licht fehlt das gewisse Etwas. Draußen muss es nicht klinisch hell sein – lieber stimmungsvolles, warmes Licht. Auch drinnen darf’s am Abend ruhig mal aussehen wie ein Abend auf der Terrasse.

Unser Tipp: Tragbare Akkuleuchten – brauchen keine Steckdose, laden über USB und machen auch beim Picknick im Park eine gute Figur.

 

 

4. Mehr Grün, weniger Deko

Drinnen wie draußen – Pflanzen machen den Unterschied. Statt Dekoobjekten lieber eine Olive im Topf oder ein paar Hängepflanzen. Das wirkt entspannter und natürlicher. 

 

Machen Sie mehr aus dem, was Sie haben

Indoor-Outdoor Living funktioniert nicht nur mit riesigen Gärten oder Designbudgets. Es geht darum, Wohnqualität nach draußen zu bringen – und ein bisschen Natürlichkeit zurück nach drinnen. Gute Möbel helfen. Gutes Licht auch. Aber am Ende zählt: Wie wollen Sie leben?